Auf unserer Website kommen verschiedene Cookies zum Einsatz: technische und solche zu Marketing- und Analyse-Zwecken; Grundsätzlich erhalten Sie durch unsere Cookies mehr Comfort und z.B. den Direktzugriff auf Youtube-Videos und andere Dienste von Fremdanbietern. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit durch Klick auf die Privacy-Einstellungen im Footer einsehen und ändern. Alle weiteren Informationen finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung.
Wirtshaus im Fraunhofer, Fraunhoferstr. 9, 80469 München
Singen im Fraunhofer – Neue Runde
Singen. Einander sehen und hören und sich selber reinschwingen. Volkslied singen, bairisch, alpenländisch, a bisserl schwäbisch, fränkisch und anderes; Bekanntes, Rares, lustig, traurig, laut, (be-)sinnlich, „lila Lieder“, hie und da Balladen und Historisches - und was uns no gfreit. Jodeln sowieso - aus einem die benachbarten Singlandschaften einschließenden Fundus …
Um ein offenes freies „Zsammsinga“ nach ‘n Gehör geht ‘s mehr als um perfekten Chorklang. D‘ Melodiestimm aufnehma, a zwoate „zuawisinga“ und an Bass dazua: so die ursprüngliche Singweis, de tuat ‘s zmeist schon. Des Weitere wird sich, zumal auch beim Jodeln, finden.
A bisserl Singerfahrung schadet nie, ist aber keine Bedingung. Wer selber Freud am Singen hat und Neugier auf andere Singlustige, ist uns herzlich willkommen. Schaut ‘s einfach her!
Simone Lautenschlager, die Gründerin des Singens im Fraunhofer, hat dieses mir übertragen. Ich lad Euch ein, jetzt mit mir weiter zu singen, und freu mich auf Euch!
Herzlich
Euer Hermann Geyer
Singen im Fraunhofer – Neue Runde
Ort: Kulisse im Fraunhofer, München, Fraunhoferstr. 9, Rgb.
Im Prinzip am dritten Dienstag im Monat; Eintritt frei
Einlass und Getränke: 18.30 Uhr !
Auto zwecklos. Kommt ’s liaba z’ Fuaß, mi ’n Radl oder öffentlich: U 2: „Fraunhoferstraße“: 250 m; Tram 16: „Müllerstraße“: 150 m