Auf unserer Website kommen verschiedene Cookies zum Einsatz: technische und solche zu Marketing- und Analyse-Zwecken; Grundsätzlich erhalten Sie durch unsere Cookies mehr Comfort und z.B. den Direktzugriff auf Youtube-Videos und andere Dienste von Fremdanbietern. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit durch Klick auf die Privacy-Einstellungen im Footer einsehen und ändern. Alle weiteren Informationen finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung.
»Helle Blitze, laute Donner. Komm her und fuck me. Und dann love me real good.«
Zukünftige*r Liebhaber*in bitte diesen Text aufmerksam lesen! Das ist die Anleitung zum Glück mit der Schriftstellerin. Denn alles was hier steht, ist autobiografisch. Ist wahr, ist echt, ist real. Oder?
Oooops. Jetzt wird’s geil:
Doppelter Boden. Changieren zwischen einer fiktiven Person (Cis-Frau, Autorin, Anfang dreißig, weiß, bisexuell, verheiratet, auf der Suche nach einem Liebhaber, einer Liebhaberin) und mir. Eine Verschmelzung, eine Auflösung, ein Spiel. Denn werden weibliche Schreibende nicht sowieso mit ihren Figuren verwechselt? Warum sich also die Mühe machen und eine Protagonistin erschaffen, die möglichst weit weg von der Verfasserin ist? Eben. Pure Zeit- und Energieverschwendung. Dabei sind Zeit und Energie neben Geld wichtige Einheiten in so einem Leben. Im Kapitalismus. Im Patriarchat.
Wir freuen uns auf und über die Lesung im Fraunhofer Wirtshaus!
Jovana Reisinger, geboren 1989 in München, aufgewachsen in Deutschland und Österreich, ist Autorin, Filmemacherin und bildende Künstlerin. Sie studierte Kommunikationsdesign (Hochschule München) sowie Drehbuch und Dokumentarfilmregie (Hochschule für Fernsehen und Film München). Für ihren Debütroman Still halten (Verbrecher Verlag, 2017) wurde sie mit dem Bayern 2-Wortspiele-Preis ausgezeichnet, für ihren Roman Spitzenreiterinnen (Verbrecher Verlag, 2021) für den Bayerischen Buchpreis 2021 nominiert. Seit 2020 schreibt sie die Menstruationskolumne Bleeding Love für VOGUE Online. Ihre Filme liefen international auf Festivals und Ausstellungen und wurden mit Preisen ausgezeichnet. Sie lebt in München und arbeitet überall.
Foto: @ Thomas Gothier