Auf unserer Website kommen verschiedene Cookies zum Einsatz: technische und solche zu Marketing- und Analyse-Zwecken; Grundsätzlich erhalten Sie durch unsere Cookies mehr Comfort und z.B. den Direktzugriff auf Youtube-Videos und andere Dienste von Fremdanbietern. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit durch Klick auf die Privacy-Einstellungen im Footer einsehen und ändern. Alle weiteren Informationen finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung.
Helmut Jäger ist gebürtiger Oberbayer und gelernter Buchhändler.
Er war im Verlagswesen und in der Sportartikelbranche tätig.
Zum Schreiben ist er in den Siebzigerjahren als Mitglied des Münchner Poetenstammtischs gekommen.
Seit 1991 lebt er mit seiner Familie in der Nähe von Ravensburg.
Sein Faible für Krimis, insbesondere skandinavische, hat ihn animiert selbst Krimis zu schreiben.
Nach »Das Grab an der Schussen« ist dies sein zweiter Kriminalroman einer Serie mit dem privaten Ermittler Carl Sopran.
Paul Steinbeck ist der Künstlername des Autors, der 1967 in Ravensburg, Oberschwaben geboren wurde.
Paul Steinbeck ist Oberschwabe und lebt in der Region Stuttgart. Steinbeck vertritt die These, dass literarisches Schreiben als Kunst zu verstehen ist. Dabei gelte nicht die verkaufte Auflagenhöhe als Erfolgsfaktor, sondern die Frage, wie sehr ein Werk es schafft, die Kernbotschaft seiner Erzählung herauszuarbeiten und wie sehr es die Zielgruppen emotional erreicht.
Steve Hofmann ist ein Münchner Musiker und Autor. Geboren 1981, ist er geprägt von der Popkultur der 80er Jahre und schafft es immer wieder mit neuen Projekten zu überraschen. Ohne groß auf die Nostalgiedrüse zu drücken, erinnert er sein Publikum stets daran, dass es sich lohnt , auch mal einen Blick zurück zu werfen. Dem Betrachter wird dabei eine neue Perspektive auf eine Vergangenheit gezeigt, die er so noch nicht kannte. Überdies hinaus transportiert er diese
Gedankenwelt in eine Zeit, die es so noch nicht gibt. Mit anderen Worten erschafft dieser Ausnahmekünstler eine Welt, die sich manchmal wie eine von Gestern anfühlt, obwohl sie in Wahrheit eine von Morgen ist.
Link zur Verlagsseite:
www.sparkys-edition.de
Mit freundlicher Unterstützung von Neustart Kultur Literaturfonds