Wir nutzen Cookies und andere Technologien.

Auf unserer Website kommen verschiedene Cookies zum Einsatz: technische und solche zu Marketing- und Analyse-Zwecken; Grundsätzlich erhalten Sie durch unsere Cookies mehr Comfort und z.B. den Direktzugriff auf Youtube-Videos und andere Dienste von Fremdanbietern. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit durch Klick auf die Privacy-Einstellungen im Footer einsehen und ändern. Alle weiteren Informationen finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung.

Wählen Sie aus, welche Cookies Sie zulassen möchten.
Sie können diese Konfiguration jeder durch Klick auf das Symbol unten links aufrufen.
Technisch notwendig
Marketing
Analyse
Cookie Beschreibung
Name
Herausgeber
Beschreibung
Lebensdauer
technically
Wirtshaus im Fraunhofer
Datenschutzerklärung
Dient zur Speicherung der Cookie Konfiguration
1 Jahr
marketing
Wirtshaus im Fraunhofer
Datenschutzerklärung
Dient zur Speicherung der Cookie Konfiguration für Fremdanbieter, die Cookies zu Marketingzwecken speichern. (z.B. Youtube, Google Maps)
1 Jahr
analysis
Wirtshaus im Fraunhofer
Datenschutzerklärung
Dient zur Speicherung der Cookie Konfiguration für Fremdanbieter, die Cookies zu Analysezwecken speichern. (z.B. Google Analytics)
1 Jahr
PHPSESSID
Wirtshaus im Fraunhofer
Datenschutzerklärung
Dieser Cookie wurde durch eine Applikation erstellt, die auf PHP basiert. Der Sinn dieses Cookies besteht darin, den Benutzer wiederzuerkennen. Wie der Cookie konkret verwendet wird, kann durch den Seitenbetreiber festgelegt werden.
Session
test_cookie
Google Ireland Limited, Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland
Datenschutzerklärung
Verwendet, um zu überprüfen, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt.
1 Jahr
_sismedia_webauth
Wirtshaus im Fraunhofer
Datenschutzerklärung
Dient zur Speicherung der Login Daten des Kunden für das sisMedia Shop Kundencenters
1 Jahr
_sismedia_web_countlogin
Wirtshaus im Fraunhofer
Datenschutzerklärung
Dient zum Zählen von falschen Benutzereingaben, damit ein User nach 5-maliger falscher Eingabe seiner Zugangsdaten gesperrt werden kann und der Account nicht mittels "Brute Force" gehackt werden kann.
1 Stunde
gtag
Google Ireland Limited, Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland
Datenschutzerklärung
Dient zur Nachverfolgung welche der Anzeigen resp. Keywords bei Google Ads zu Verkäufen führen. Daten werden natürlich anonymisiert und sind nur durch Google direkt einsehbar.
90 Tage
_ga
Google Ireland Limited, Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland
Datenschutzerklärung
Erhebung von Statistik über die Nutzung der Webseite (Reichweitenmessung)
26 Monate
_gid
Google Ireland Limited, Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland
Datenschutzerklärung
Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen.
24 Stunden
_gat
Google Ireland Limited, Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland
Datenschutzerklärung
Bestimmte Daten werden nur maximal einmal pro Minute an Google Analytics gesendet. Das Cookie hat eine Lebensdauer von einer Minute. Solange es gesetzt ist, werden bestimmte Datenübertragungen unterbunden.
1 Minute
_gac_xxx
Google Ireland Limited, Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland
Datenschutzerklärung
Dieses Cookie wird gesetzt, wenn ein User über einen Klick auf eine Google Werbeanzeige auf die Website gelangt. Es enthält Informationen darüber, welche Werbeanzeige geklickt wurde, sodass erzielte Erfolge wie z.B. Bestellungen oder Kontaktanfragen der Anzeige zugewiesen werden können.
90 Tage
_gat_gtag_xxx
Google Ireland Limited, Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland
Datenschutzerklärung
Bestimmte Daten werden nur maximal einmal pro Minute an Google Analytics gesendet. Das Cookie hat eine Lebensdauer von einer Minute. Solange es gesetzt ist, werden bestimmte Datenübertragungen unterbunden.
1 Minute
IDE
Google Ireland Limited, Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland
Datenschutzerklärung
Cookie für Anzeigenvorgaben für Websites, die nicht zu Google gehören,
1 Jahr
Bild

Autor:innen Lesereihe - Elena Kaufmann und Annegret Liepold

Mittwoch, 14.12.2022

Einlass: 19:45
Beginn: 20:00
Eintritt: 12€ / 6 € €

„Abarbeiten sich. Ein Sprechstück“ – Lesung mit Elena Kaufmann und Annegret Liepold; Musik von Post Neo (Pauline Weh & Nicole Luján )

In ihrem Sprechstück Abarbeiten sich nähern sich Elena Kaufmann und Annegret Liepold polyphon dem Thema ‚Arbeit‘ an. Plappernd, streitend, klingend versuchen die Stimmen des Stücks freizulegen, welche Vorannahmen, Ideologien womöglich, unsere Lebensrealität durchwirken:

„es war einmal ein Tischlein-deck-dich das Land / von vorgestern der Charme / oder der Schweiß / oder die Scham“ 

Berührt werden Glaubenssätze zum Thema Leistung und Wohlstand, kollektive Erzählungen von sozialem Auf- und Abstieg, die emotionale Ankerfunktion der Alltags- und Arbeits-Routine. In dem Stück geht es nicht darum, einen Ausweg aus dem Hamsterrad ‚Erwerbsarbeit‘ zu finden. Ist doch der Gedanke, dass es für jedes Problem eine Lösung gibt, jede*r die Wahl hat, sich zum Besseren zu entscheiden, Teil der Logik, die uns auf Spur hält. Mit Witz und Wut gibt Abarbeiten sich dem Fehlerhaften Raum, dem „FEHLER OR ERROR OR HORROR“.

Annegret Liepold lebt in München und arbeitet gerade an ihrem ersten Roman „Franka“, ihre Prosa-Texte wurden mehrfach ausgezeichnet.

Elena Kaufmann arbeitet als Lyrikerin multimedial mit und an Poesie. Zuletzt erschien ihr Künstlerbuch „Dear world you have made the persons slow“ (COISAS QUE MATAM: São Paulo/Berlin, 2021). Sie lebt in Berlin.

Post Neo sind Nicole Luján und Pauline Weh als experimentelles elektronisches Pop-Musik-Duo zwischen Berlin und México City. Ihr Stil changiert zwischen technoiden Beats und einer Melancholie, die aus Einflüssen von 90er Jahre Avantgarde- und Trip-Hop-Bands rührt. I found some sense/ in the nonsense – die mit Humor durchmischten Texte reflektieren Momente eines ‚Dagegen‘, das in der Innerlichkeit stattfindet. Post Neos erste EP „Do you?“, die hauptsächlich remote via Videocalls entstanden ist, wird im November 2022 veröffentlicht.

Die Lesung gibt Einblick in einen noch unabgeschlossenen Arbeitsprozess; im Anschluss präsentieren Post Neo erstmals ihr neu entwickeltes Live Set.


Presse

Pressebild